Rohrbrücken
Rohrbrücke
Name | AG der Dillinger Hüttenwerke |
Zeitspanne | 2010 |
Abmessungen | > 1000m |
Kunde | Stahlbau Schäfer GmbH |
Tonnage | 2000 t |
Besonderheiten | Spannweiten bis zu 52m. |
Neuplanung einer Rohrbrücke in der Dillinger Hütte.
Anschlußstatik und Ausführungszeichnungen einer Rohrbrücke
Name | Rohrbrücke 3 |
Zeitspanne | 2013 |
Abmessungen | 18 Felder, 5 Stichbrücken, ca. 3m x 15m x 700m + 100m Stichbrücken |
Kunde | Stahlbau Schäfer für die AG der Dillinger Hüttenwerke |
Tonnage | ca. 1700 t |
Besonderheiten | Es handelt sich um eine doppelstöckige Fachwerkrohrbrücke mit einigen seitlichen Stichrohrbrücken. |
Die Brückenträger sind meist statisch bestimmt gelagert, die Diagonalen werden als Zugstäbe ausgeführt. In Ober- und Untergurt befinden sich Horizontalverbände, die an Endrahmen anschließen. Die Brücke ist auf Pendelstützen, die nur die H-Lasten quer zur Brücke aufnehmen, und auf Festpunkttürmen, die auch Lasten längs der Brücke aufnehmen, aufgelagert. In den Festpunkttürmen befinden sich auch die Treppenanlagen als Zugang zu dem längs verlaufenden Laufsteg.
Eine unter 35° anschließende Stichrohrbrücke verursacht Anschlußknoten, an denen zahlreiche Stäbe in unterschiedlichsten Neigungen angreifen.