Jebel Ali Kraftwerk Jebel Ali

Kohlekraftwerke

picture picture picture

Kesselgerüst für ein Braunkohlekraftwerk

NameNeyveli, Tamilnadu, India
Zeitspanne2014-2015
Abmessungen30500 x 30500 x 124000
KundeAlstom Boiler Deutschland GmbH
Tonnageca. 8400t
BesonderheitenStab- und Anschlußstatik für ein extrem hoch belastetes Kesselgerüst

Das Kesselgerüst dient zur Aufnahme der Brennkammer des Kohlekraftwerks, ebenso wie als Hauptaussteifungselement. Außerdem werden alle Bühnen daran befestigt.
Die Hälfte der Bühnen (ca. 70m - 122m) hängen im Endzustand als "hängende Häuser" an den Konsolen des Kesselgerüstes. An der Rückwand des Kesselgerüstes hängt der Rauchgaskanal (d~15m) ebenfalls an Konsolen am Kesselgerüst.
Standortbedingt und wegen der fehlenden Wandverkleidung treten sehr hohe Windlasten auf.
Aufgrund der hohen Belastung wird die Struktur komplett aus Kastenprofilen gefertigt.
Bemessung der Stäbe, Beulnachweise und die Nachweise der hoch belasteten Anschlüsse erfolgte nach EC3.

picture picture picture picture picture

Kesseldecke für Braunkohlekraftwerk

NameNeyveli, Tamilnadu, India
Zeitspanne2014-2015
Abmessungen30500x30500x8000
KundeAlstom Boiler Deutschland
Tonnageca. 900t
BesonderheitenBerechnung erfolgte als Kombination aus Finiten Plattenelementen (7,50m hohe Kesseldeckenträger) und Stabelementen.

Haupttragrost zur Aufnahme der Lasten aus Brennkammer ca. 14000t.

picture picture picture

Anschlüsse Kohlekraftwerk

NameNeyveli, Tamilnadu, India
Zeitspanne2014-2015
KundeAlstom Boiler Deutschland GmbH
BesonderheitenAnschlußstatik nach Eurocode für extrem hochbelastetes Kesselgerüst.

picture

Anschlußstatik für Kraftwerksbühnen

NameSostanj 6
Zeitspanne2011
Abmessungen10 Bühnen, ca. 67m x 78m
KundeAlstom Power Systems GmbH
BesonderheitenAnschlußstatik Stahlbau nach Eurocode

Für Stahlbühnen und Dachkonstruktion wurden sowohl Anschlußtypen entwickelt als auch komplexe Einzelknoten berechnet - komplett nach Eurocode.

picture

Kesselgerüst für Braunkohlekraftwerk

NameKW Belchatow
Zeitspanne2005-2008
Abmessungen33m x 33m x 140m
KundeAlstom Power Systems GmbH
Tonnageca. 4700t
BesonderheitenVerbandskonstruktion, in allen Anschlüssen biegesteif

Das Kesselgerüst dient zur Aufnahme der Brennkammer des Kohlekraftwerks, ebenso wie als Hauptaussteifungselement. Außerdem werden alle Bühnen daran befestigt.
Die Hälfte der Bühnen (ca. 80m - 140m) hängen im Endzustand als "hängende Häuser" an den Konsolen des Kesselgerüstes.
An der Rückwand des Kesselgerüstes hängt der Rauchgaskanal (d~15m) ebenfalls an Konsolen am Kesselgerüst.

picture picture

Bunkerwände + Dach

NameKW Belchatow
Zeitspanne2008-2010
Abmessungen75m x 68m
KundeAlstom Power Systems GmbH
BesonderheitenNachrechnung aussteifender Wände + Dach

Nachrechnung und Sanierung der Wände und des Daches des Bunkergebäudes. Wände mit Kastenstützen und Längsaussteifung zur Aufnahme der Kohlesilos und diverser Stahlträgerbühnen.

picture

Nachrechnung Kesselgerüst

NameGKM9
Zeitspanne2012-2013
Abmessungen29,5x29,5x109m
KundeAlstom Power Systems
Tonnageca. 3000t
Link http://www.gkm.de/unternehmen/werkuebersicht/block_9/?page=1

Kesselgerüst eines Steinkohlekraftwerks

picture

Hängende Häuser des Kohlekraftwerks

NameKW Belchatow
Zeitspanne2006
Abmessungenca. 45m x 56m x 61m
KundeAlstom Power Systems GmbH

Stahlbühnen und aussteifende Wände um die Brennkammer des Kohlkraftwerks. Sie wurden im Montagezustand stehend montiert, dann mit Litzenhebern nach oben gezogen (Foto) in die hängende Position im Endzustand. Dort werden die Bühnen an den Konsolen an der Oberseite des Kesselgerüstes befestigt.

picture

Sonderkonstruktionen Kohlekraftwerk

NameKW Belchatow
Zeitspanne2008
KundeAlstom Power Systems GmbH
BesonderheitenMontagehilfskonstruktionen

Unterkonstruktion für Montagekran auf einer Kesselgerüststütze (Foto), bei der auch Freiräume für Litzenheber berücksichtigt werden,
Roste für Litzenheber u.a.

picture

Bühnenberechnung für Kohlekraftwerk

NameGKM9
Zeitspanne2010-2011
Abmessungen16 Bühnen, ca, 49x58m
KundeAlstom Power Systems GmbH
BesonderheitenStab- und Anschlußstatik von aussteifenden und nicht ausstiefenden Stahlbühnen

Die oberen Stahlbühnen zwischen 69m und 117m beinhalten sowohl aussteifende als auch nicht aussteifende Ebenen.Hierzu wurde neben der Stabstatik auch die Anschlußstatik mit umfangreichen Knotenskizzen erstellt.

picture

Einhausung des Rauchgaskanals

NameGKM9, Mannheim
Zeitspanne2011-2012
Abmessungenca. 24m x 25m x h=40m
KundeAlstom Power Systems
BesonderheitenHochgradig statisch unbestimmte Einhausung, oben vertikal verschieblich angeschlossen, unten auf einem Trägerrost gelagert.

Statische Berechnung, Anschlußstatik und Werkstattzeichnungen einer Einhausung mit innen liegenden Bühnen und ungewöhnlicher Stabilisierung und Lagerung.

picture picture picture

Berechnung von Kraftwerksbühnen nach EC3

NameKW Rybnik
Zeitspanne2012-2013
Abmessungenca. 68m x 69m x 73m
KundeAlstom Power Systems
BesonderheitenBemessung von Hauptstabilisierungsbühnen und Nebenbühnen.

Stahlbühnen eines Braunkohlekraftwerks zur Aufnahme von Ausrüstungslasten und zur Begehnung.